AGB
Stand: [01.09.2025]
1.Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die über unseren Online-Shop auf [www.deinshop.de] durch Verbraucher (§ 13 BGB) getätigt werden.
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
2.Angebot und Vertragsschluss
Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Einladung zur Abgabe einer Bestellung.
Durch Anklicken des Buttons „Jetzt kaufen“ geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Der Kaufvertrag kommt zustande, wenn wir Ihre Bestellung durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail oder durch Auslieferung der Ware annehmen.
3.Preise und Zahlungsbedingungen
Alle Preise sind Endpreise und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Versandkosten werden im Bestellprozess gesondert ausgewiesen.
Die Zahlung erfolgt wahlweise über folgende Zahlungsarten:
-
PayPal
-
Apple Pay
4.Lieferung, Versand & Warenverfügbarkeit
Lieferung:
Der Versand erfolgt durch DHL Paket, innerhalb Deutschlands (und ggf. weiterer Länder – siehe Versandrichtlinie).
Lieferzeit:
Sofern nicht anders vereinbart, beträgt die Lieferzeit ca. 2–4 Werktage innerhalb Deutschlands nach Zahlungseingang.
Versandkosten:
Es gelten die jeweils im Shop angegebenen Versandkosten. Nähere Informationen finden Sie in unserer Versandrichtlinie.
Sollten nicht alle bestellten Produkte vorrätig sein, behalten wir uns Teillieferungen auf unsere Kosten vor.
5.Widerrufsrecht
Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu.
6.Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
7.Gewährleistung (Mängelhaftung)
Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht (§§ 434 ff. BGB).
8.Haftung
Wir haften unbeschränkt bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit sowie für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten). Die Haftung ist in diesem Fall auf den vertragstypisch vorhersehbaren Schaden begrenzt.
Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen.
9.Streitbeilegung
Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
- https://ec.europa.eu/consumers/odr
Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
10.Vertragssprache, Speicherung des Vertragstextes
Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch.
Der Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Sie können die Bestelldaten aber unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung ausdrucken oder speichern.
11. Anwendbares Recht
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Für Verbraucher gilt dies nur, soweit dadurch keine zwingenden gesetzlichen Vorschriften des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, eingeschränkt werden.